16.10.2020 – Mondello (Palermo)

Die Erkundung Palermos kann beginnen.

Corona in Italien

Pasta ala Norma, eine sizilianische Spezialität -Sieht nicht so lecker aus, aaaaber schmeckt fantastisch.

Eurovision in Itialien – Ich, wenn ich bereits zum 2. Mal „Think about things“ in Italien höre.😍

Frühlingsgefühle

Mit voll(er) Gas(flasche) voraus…

Da Italien andere Gasflaschen und ein anderes Anschlusssystem hat, als Deutschland, haben wir ja schon einen Kasten voller Adapter besorgt. Diesen hatten wir hier ja bereits vor der Abreise präsentiert. Aus dem selben Grund sind wir mit nur einer Flasche gestartet (die rote Flasche). Unsere Idee dahinter, sobald wir in Italien sind besorgen wir uns eine Italo-Flasche und sparen uns das „deutsche“ Gas auf. Kurz vor der österreichischen Grenze hätte Juergen dann die „ausländische“ Flasche zurück gegeben und dann für den Rest der Tour die deutsche Flasche genutzt. Gute Idee, aber gar nicht so leicht, denn in Italien wollen alle illegaler Weise die Altflaschen befüllen. Nicht nur verboten, sonder auch unsicher. Nach einer Woche haben wir die Suche aufgegeben. Und dann, auf dem weg zum Supermarkt, entdecken wir in einer winzigen Gasse einen Gas-Dealer. Wir kurven auf deren Gelände und verständigen uns mit Händen, Füßen und dem Google-Übersetzer. Alle vier Mitarbeiter kümmern sich um uns. Werkzeuge und Adapter werden in Windeseile herangeschleppt, Flaschen getauscht, angeschlossen und deren Funktion kontrolliert. Dann lotsen uns gleich zwei wieder vom Gelände und winken uns, als würde man Freunde verabschieden. Palermo hat wirklich unfassbar liebe Menschen.

Neuer Platz, aber noch immer Palermo

Mitten in Palermos Innenstadt, haben wir nun unseren nächsten Stellplatz erreicht. Krasser Kontrast zum begrünten Platz in Hafennähe. Hier haben wir eine Betonwüste.