So pünktlich sind wir schon lange nicht mehr gestartet. Eigentlich wollten wir direkt nach Schulschluss, am 17. Oktober in Richtung Kroatien starten. Im Prinzip war auch alles soweit fertig, aber was wir bei der ersten Planung nicht wussten war, dass Nicolas freitags dank neuem Stundenplan recht lange arbeiten muss. Da wir nicht mehr im Dunkeln unnötig lange Strecken fahren wollen, wären wir nicht sehr weit gekommen. Also entschieden wir uns dazu erst samstags zu starten. Und obwohl wir so früh in den Urlaub aufbrachen, kommt eins doch viel zu spät: Dieser Eintrag. Aber wie wusste schon Blanche Devereaux? Besser spät als schwanger!
Also gings erst am Samstag 18.10. los, mit kurzem Tankstopp, weshalb wir über Potsdam fuhren. In der Innenstadt stellten wir fest, dass der Blinker defekt sein muss, da die Kontrollleuchte wie wild blinkte, wenn wir ihn nutzten. Da wir nicht wussten, welcher Blinker genau betroffen war, fuhren wir hinter Potsdam direkt auf einen Rastplatz, um alle Lichter und Lampen zu checken. Da es „nur“ der vordere linke Blinker war, war es nicht ganz so wild, aber trotzdem nervig.
Aber egal, weiter ging die wilde Fahrt. Wir hatten als ersten Stopp kein festes Ziel, sondern wollten so weit wie möglich fahren, um dann auf einem Rastplatz zu übernachten. Obwohl Wildcampen in CZ verboten ist, haben wir uns für eine Übernachtung auf einem tschechischen Parkplatz entschieden, da es einfach zu dunkel und wir zu müde wurden. Da die ersten Plätze alle voll oder mehr Baustelle als Parkplatz waren, waren wir froh, endlich einen freien Platz ergattern zu konnten. Der war auch super schön und ruhig…NICHT! Also uns und die Autobahn trennte quasi nur ein Blatt Papier, es war so laut, dass selbst ich, der immer und überall schlafen kann, mehrfach wach wurde.
Nach einer durchwachsenen Nacht gings dann also weiter nach Zagreb, auf einen altbekannten Platz, auf dem wir schon mehrfach standen. Hier konnten wir uns dann „richtig erholen, bevor es nach nur einer Nacht weitergehen sollte. Krk, wir kommen!
Schreibe einen Kommentar