Am 20. Dezember starteten die Ferien, aber die letzten Tage waren so aufwendig und voller Trubel, dass wir spontan die Abreise um einen Tag verschoben hatten, damit sich Jürgen ausgeruht hinters Steuer setzen konnte. Also trafen wir letzte Vorkehrungen zuhause, um dann am 21. Dezember morgens nach Nauen zu starten, wo unser Womo stand. Dort angekommen stand das gute Stück schon auf dem Hof, so dass wir es „nur“ noch beladen mussten.
WeiterlesenSeite 3 von 9
Im Archiv findet ihr jetzt auch unsere erste Italo-Womo-Tour aus Corona-Spitzenzeiten. Was eine wilde Fahrt! Chaos, Risikogebiete, Apps und Impfnachweis. Täglich die jeweiligen Zahlen checken, prüfen welche Länder laut der Heimat zum Hochrisikogebiet erklärt werden, und und und.
WeiterlesenDie diesjährige Tour steht nicht nur im Zeichen des Räumens und Umbaus, leider steht die Tour auch im Zeichen des Kaputtgehens und Kaputtmachens.
WeiterlesenJürgen ist der Kapitän einer jeden Reise. Im Vorfeld steckt er grobe Routen ab, bucht gegebenenfalls Flüge oder Züge, prüft und reserviert Plätze. Während der Fahrt sucht er Zwischenziele raus und programmiert das Navi so, dass wir die schönsten Strecken abfahren. Um all das durchzuführen, sodass es keine Enttäuschungen bei der Ankunft gibt, liest sich Jürgen unzählige Rezensionen durch, so auch bei Loitz an der Peene.
WeiterlesenWie immer haben wir im letzten Winter das Womo ausgeräumt und winterfest gemacht. Wasser wird sowieso von alleine abgelassen, wenn es zu kalt wird, aber natürlich müssen wir unsere Vorräte ausräumen. Wasserflaschen zum Beispiel, die bei den ostdeutschen Minusgraden gefrieren und platzen würden.
WeiterlesenDie Suche führte uns nach Loitz an der Peene. Ein kleiner städtischer Stellplatz am Hafen. Für 11€/Nacht steht man hier direkt an der Peene, Toiletten und Duschen vor Ort, Einkaufsmöglichkeit fußläufig, ruhig, sauber und freundliche Hafenmeister-Ehepaar, das hier für alles verantwortlich ist.
WeiterlesenAus verschiedenen Gründen verzögerte sich unsere Abfahrt dieses Mal enorm, was auch dazu führte, dass wir unsere geplante Reise (Rumänien, Bulgarien, Griechenland, Albanien, etc.) auf nächstes Jahr verschoben haben. Ob Honey mich schon vermisst?
WeiterlesenDer Sommerurlaub ist schon lange vorbei und die Planung der nächsten Reisen sind schon auf Hochtouren, aber die letzten Etappen der Balkantour 2023 wollten wir euch trotzdem nicht vorenthalten, daher hier der Nachtrag zum Sommerurlaub des letztens Jahres.
WeiterlesenVorgestern haben wir gegen 10 Uhr den Platz in den Bergen Montenegros verlassen, um in Richtung Serbien aufzubrechen. Die letzte Etappe im kleinen Balkanstaat war wieder total schön und voller Eindrücke.
WeiterlesenWer wissen will, was bzw. wie viel unser Mädchen so schluckt, kann jetzt unseren Gesamtverbrauch im Durchschnitt sehen. Hierfür haben wir eine Schnittstelle zu unserem Profil bei „Spritmonitor“ in unser Menü eingefügt. Ihr findet alles unter „Dieselverbrauch“ im Menü. Dort könnt ihr auch den Link zu unserem Profil bei „Spritmonitor“ aufrufen, um einzelne Etappen und die jeweiligen Tank-Spots, Preise, etc. einsehen zu können.