Wir bleiben insgesamt drei Nächte in Breb. Dass das hier der weltbeste Platz ist, könnte minimal übertrieben sein, aber er ist schon echt hübsch.

Gestern Abend haben wir, außer Kochen und Schnabulieren kleiner rumänischer Schokoladenriegel nichts mehr „geschafft“. Die Schoki mit Rumgeschmack stammt laut Wiki von Kandia. Dort heißt es:

„Kandia war ein rumänischer Süßwarenhersteller aus Timișoara, als Lebensmittelmarke ist der Name bis heute auf dem rumänischen Markt präsent. Die Firma stellte als erstes Unternehmen auf dem Gebiet des heutigen Rumänien Milchschokolade her und galt somit als älteste Schokoladenfabrik des Landes.“

Nach einer regnerischen Nacht, mit Gewitter, wurden wir heute morgen mit frischem und köstlichem Sauerteigbrot begrüßt. Für morgen haben wir bereits erneut Brot geordert. Bier gibts leider aktuell keins mehr. Er hats erst gestern wieder angesetzt, so dass es erst Ende der Woche fertig ist. Müssen wir wohl wieder kommen. Aber dann Obacht! „Prost“ sollten wir dem netten Platzbetreiber nicht wünschen, denn das heißt in Rumänien „Dummkopf“.

Er hat uns bei unserer Ankunft ein Prospekt ausgehändigt, das er erst vor zwei Tagen drucken ließ und auf das er sichtlich stolz war. Darin ist diese putzige Karte des kleinen Örtchen zu finden.

Und da es sich hierbei irgendwie um ein Wissensvermittlungsbeitrag handelt, hier noch wissenswertes über die beiden bekanntesten Geschöpfe des Landes: Graf Dracula und Bären.

Der Graf soll im Schloss Bran gelebt haben. In Wirklichkeit war er aber nie dort, ebensowenig wie sein Erfinder Bram Stoker, der sich sein Wissen über Rumänien nur angelesen hat. (Quelle: Baedeker – Rumänien)

Und dass es hier noch so viele Bären gibt liegt daran, dass der Politiker Nicolae Ceauşescu Bären unter besonderen Schutz stellte. Nicht etwa, weil er ein Tierfreund war, vielmehr, weil hohe Staatsgäste bei der Bärenjagd möglichst erfolgreich sein sollten. ( Quelle: Baedeker- Rumänien)

Und kein Blog von mir ohne ESC Content: Heute habe ich gesehen, dass Paula Seling, die zusammen mit Ovi u.a. im Lena-Jahr 2010 Rumänien beim Eurovision Song Contest vertrat, in Baia Mare geboren und aufgewachsen ist.

Die alte Bergbausstadt, die auch als Goldgräberstadt bekannt ist, ist „die Hauptstadt der von sanften Hügeln und schroffen Bergen geprägten Mqramureş, einer ursprünglichen und noch sehr traditionsbewussten Region im Nordwesten Rumäniens. Sie liegt am Fuß des Gutâi Gebirges im Tal des Săsar-Flusses.“ (Quelle: Baedeker- Rumänien)

Die Stadt ist keine geringere als die, in der wir gestern unsere Kurven drehten… und drehten… und drehten.